Geschäftsreisende in New York – Die wichtigsten Tipps
Egal, ob Sie eine Woche lang in New York Seminare betreiben oder bei Weiterbildungen angemeldet sind. Bevor die Reise losgehen kann, brauchen Sie ein ESTA für die Einreise in die USA. Für viele andere Reiseziele benötigen Sie lediglich ein Visum, in Amerika gibt es aber das ESTA. Was das ist? Lesen Sie weiter und erfahren Sie alles über diese Reisegenehmigung.
Was ist ein ESTA?
Für viele Reisen ist eine Reisegenehmigung erforderlich, dies ist für die USA nicht anders. Sie können nach Amerika reisen, indem Sie ein Visum für Amerika beantragen, obwohl das lange dauert. Deshalb wird in vielen Fällen ein ESTA beantragt. Das ESTA steht für „Electronic System for Travel Authorization“. Es ist also eine elektronische Reisegenehmigung, die Ihnen Zugang zum Check-in auf Ihrem Flug in die USA gewährt.
Jeder, der in die USA reisen will (oder sich hierher beruflich versetzen lassen will), muss daher im Besitz dieser Reisegenehmigung sein. Sie können das ESTA einfach online beantragen. Das ESTA sorgt dafür, dass jegliche Bedrohung vor der Ankunft auf dem US-Flughafen abgewiesen werden kann.
Die ESTA Bewerbung
Wenn Sie also in die USA reisen oder mit einem Transfer zu tun haben, benötigen Sie ein ESTA. Die Beantragung eines ESTA ist ebenfalls sehr einfach und schnell online möglich.
Die Beantragung eines ESTA dauert ein paar Minuten, die Ergebnisse sind anschließend schnell verfügbar. Das US-Konsulat hat 72 Stunden Zeit, um einen Antrag zu prüfen. Wenn Ihr ESTA-Antrag abgelehnt wird, können Sie trotzdem ein Visum beantragen. Das Verfahren zur Beantragung eines Visums dauert oft 4 bis 5 Wochen. Stellen Sie also sicher, dass Sie sich rechtzeitig für das ESTA bewerben.
Wie lange ist ein ESTA gültig?
Das ESTA erlaubt Ihnen einen Aufenthalt von 90 Tagen in den USA. Allerdings zählen dabei auch zusammenhängende Tage in Kanada und Mexiko. Die damit verbundene Reisegenehmigung ist zwei Jahre lang gültig und erlaubt Ihnen mehrfach in die USA zu reisen. Wenn Ihr Reisepass vor diesem Zeitraum von zwei Jahren abläuft, läuft auch das damit verbundene ESTA ab. Füllen Sie in diesem Fall das ESTA-Formular kurzum nochmal aus und verknüpfen Sie es am besten direkt mit Ihrem neuen Reisepass.
Was passiert, wenn der ESTA Antrag abgelehnt wird?
Es ist möglich, dass ein ESTA Antrag abgelehnt wird. In den meisten Fällen geschieht dies, weil Sie eine Bedrohung innerhalb der USA darstellen würden. Einige Beispiele dafür:
- Wenn Sie eine ansteckende Krankheit haben
- Sie sind ein ehemaliger Häftling
- Wenn Sie zuvor abgewiesen und/oder aus den USA abgeschoben wurden
In diesem Fall können Sie nicht mit dem ESTA in die USA reisen. Es ist weiterhin möglich, ein Visum zu beantragen. Wenn Ihr Visumantrag ebenfalls abgelehnt wird, können Sie leider nicht in die USA reisen.
Wird ESTA gewährt?
In den meisten Fällen wird Ihrem ESTA-Antrag stattgegeben. Es ist möglich, dass der Zoll Sie am Flughafen ablehnt. Sie werden schließlich entscheiden, ob Sie tatsächlich in die USA einreisen dürfen. Wenn sich herausstellt, dass Sie das ESTA-Formular nicht ehrlich ausgefüllt haben, können sie Ihnen beispielsweise den Zugang verweigern. Darüber hinaus können Sie fast immer mit zusätzlichen Kontrollfragen beim Zoll rechnen. Aber, keine Sorge, in fast allen Fällen wird Ihnen der Zugang zu den USA gewährt.
Hintergrundinformationen zur Weltstadt New York
Selbst wenn es ein geschäftlicher Anlass ist, ein Urlaub in New York bedeutet immer auch einen Aufenthalt in einer der aufregendsten Metropolen der Welt. New York City bietet seinen Besuchern mehr Restaurants, Bars, Museen und Sehenswürdigkeiten, als man in jeder anderen Stadt auf der Welt findet. New York ist darüber hinaus sicher, einladend und gibt einem das Gefühl dazuzugehören. Das ist zum Teil dem Design von „The Big Apple“ zu verdanken: Manhattan hat ein einfaches Straßensystem, so dass man immer weiß, wo man ist, und überall zu Fuß gehen kann. Aber die Menschen in New York sind auch überraschend freundlich. Ob Sie ein Restaurant betreten oder die U-Bahn nehmen, der New Yorker von nebenan wird bald anfangen zu reden. Also ideal für einen Geschäftstrip, um zwischendurch mal abzuschalten.
Erleben Sie jeden Tag ein neues New York
Die größte Stadt der Vereinigten Staaten hat die Kunst, sich selbst zu überraschen. Die Metropole erfindet sich ständig neu, es zeichnen sich Trends ab, denen andere Weltstädte in Eile zu folgen versuchen. New York ist wie die Kulisse eines Films, mit sowohl abenteuerlichen, romantischen als auch aufregenden Szenen. Filmstars und Prominente lieben die Stadt, so sehr, dass Frank Sinatra aus gutem Grund zweimal New York, New York sang.
Die Stadtviertel von New York
New York besteht aus fünf Stadtbezirken, nämlich Brooklyn, Bronx, Manhattan, Queens und Staten Island. Wenn Sie die Stadt zum ersten Mal besuchen, dann werden Sie die meiste Zeit in Manhattan verbringen, natürlich abhängig vom Ziel der Geschäftsreise. Manhattan kann grob in die Bezirke Lower Manhattan, Midtown und die Uptown aufgeteilt werden. Diese Teile der Stadt bestehen außerdem jeweils aus mehreren kleineren Stadtteilen, wie der Upper East Side, Soho, Harlem und Chinatown. Übrigens, wussten Sie, dass Manhattan eine Insel ist? Der Hudson River liegt auf der Westseite von Manhattan, der East River befindet sich im Osten. Im Norden wird die Insel vom Harlem River umschlossen, welcher Manhattan vom Bronx-Distrikt trennt.
Die verschiedenen Stadtteile
Neben Manhattan ist ein Besuch der vielen Stadtteile von Brooklyn bei einem erstmaligen Trip nach New York heute fast unmöglich. Zum Beispiel werden die Distrikte Queens und The Bronx immer öfter besucht. Allerdings meistens von Touristen, die viel Zeit haben oder schon einmal in New York waren. Und Staten Island wird wahrscheinlich auch während Ihrer Geschäftsreise nach New York besucht, da man an der Freiheitsstatue vorbeifährt.
Die Insel Manhattan ist nach wie vor das geschäftige Zentrum und außerdem der älteste erste der fünf Stadtteile. Hier haben die Niederländer vor mehr als vier Jahrhunderten im damaligen New Amsterdam die ersten Ziegelsteine gelegt. Wenn Sie durch die langen und endlosen Straßen gehen, sehen Sie einen Querschnitt durch die Welt. Zum Beispiel erleben Sie das hektische Treiben in Chinatown oder die schulische Stille um den Washington Square Park. Nur einen Katzensprung davon entfernt erleben Sie das Epizentrum der Afroamerikanischen Kultur in Harlem oder den dorfähnlichen, gemütlichen Charakter des East Village.
Ein kleiner Überblick der Highlights
Während eines Urlaubs in New York ist es praktisch unmöglich, alle Höhepunkte abzuhaken. Es gibt einfach zu viel zusehen, als dass man es bei einem einzigen Aufenthalt sehen könnte. Für Neulinge der amerikanischen Stadt sind Attraktionen wie die Freiheitsstatue, das Empire State Building und Cony Island demzufolge ein Muss. Wenn Sie zurückkommen, besuchen Sie die grünen Parks und Stadtviertel außerhalb Manhattans. Der wunderschöne Prospect Park in Brooklyn und der Inwood Hill Park (der letzte unbebaute Teil Manhattans) sind schöne Orte. Daher eignen Sie sich hervorragend, um einen sonnigen Nachmittag zu erleben. Und wenn Sie sich für längere Zeit in der Metropole aufhalten, gibt es auch in der Region zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten. Nach einer 2½ stündigen Busfahrt können Sie in Cape May beispielsweise Waale bestaunen.
Doch keine Sorge, selbst die abgebrühtesten New Yorker kennen die Stadt nicht komplett. Für alle anderen gilt: Sie müssen mindestens einmal in Ihrem Leben in New York Urlaub gemacht haben. Das gilt übrigens auch für Geschäftsreisende. Auch falls Sie einen anderen Ort an der Ostküste wie Boston, Washington DC oder das nahe New Jersey besuchen, sollte ein Abstecher im Big Apple eingeplant werden.
Business Class vs. First Class bei Lufthansa Airlines
Die Lufthansa Business Class ist eine beliebte Option für Menschen, die viel Zeit auf Reisen verbringen und zusätzlichen Komfort benötigen. Aber, sie ist eine teurere Option als Economy-Sitze, dafür ist sie wesentlich weniger kostspielig als die luxuriöse erste Klasse.
Die Business Class der Lufthansa bietet verbesserte Mahlzeiten, zusätzliche Beinfreiheit und Sitzbreite, eine große Auswahl an Unterhaltungsoptionen, WiFi, geräuschunterdrückende Kopfhörer und Liegesitze für komfortables Schlafen auf langen Flügen. Sie ist zwar weitaus komfortabler als die Economy Class, bietet aber insgesamt nicht ganz das gleiche Maß an Luxus und Service wie in der ersten Klasse.
Die erste Klasse bietet breitere Sitze, wobei die Sitze für maximale Privatsphäre angeordnet sind. Auf jeder Seite sind die Sitze zu den Fenstern hingeneigt, mit weit auseinanderliegenden Reihen von Doppelsitzen in der Mitte. Die flachen Sitze sind länger und reichhaltiger ausgestattet.
Weitere Informationen
Die Passagiere der ersten Klasse genießen außerdem dieselben Unterhaltungsvorteile wie die Passagiere der Business Class, mit zusätzlicher Auswahl an Mahlzeiten, à la carte Service und engagierten Betreuern, die nur wenige Passagiere bedienen.
Emirates First Class Business Lounge
In jedem Terminal ist die Lounge privat, aber leicht zu finden. Im New Yorker JFK-Terminal 4 zum Beispiel gehen Sie eine Ebene nach oben und biegen dann nach links ab. Sie können sie eigentlich nicht verfehlen und wenn Sie doch Probleme haben sie zu finden, dann können Sie sich an den vielen Schildern orientieren.
Wenn Sie die Vorzüge der Flughafenlounges kennen, gibt es einen Grund, warum sie die Emirates Business Class Lounge wählen sollten. Es ist die Größe, den Annehmlichkeiten und das immense Angebot an Speisen und Getränken.
Die Möglichkeit, vor und oder während eines Aufenthalts zu duschen, ist natürlich auch nicht zu verachten. Danach fühlen Sie sich wieder schön frisch.
Das Buffet kann sich sehen lassen
In New York gibt es eine große Auswahl an warmen und kalten Frühstücksgerichten in Buffetform inklusive Speck, Müsli, Gebäck etc. Zum Trinken stehen frisch gebrühter Kaffee, Tee, Säfte, Voss-Wasser, aber auch Bier und Soda bereit.
Neben dem geräumigen Essbereich gibt es einen Lounge-Bereich mit bequemen Stühlen und einer guten Sicht auf die rollenden und startenden Flüge sowie Großbildfernseher, einen separaten Barbereich und einen Büroraum mit Desktop-Computern. In allen Lounges gibt es kostenlosen WiFi-Zugang und die Bequemlichkeit einer Ladestation für Telefone, Tablets und mehr.
Die Business Lounge am JFK Flughafen
Die in Deutschland ansässige Fluggesellschaft Lufthansa weiß, dass Geschäftsreisende viel Zeit in der Luft verbringen und einen bedeutenden Teil des Fluggeschäfts ausmachen. Um dieses wertvolle Zusatzgeschäft zu gewinnen, bietet Lufthansa einen Aufstieg in die Economy Class an; eine Business Class mit mehr Vergünstigungen und besseren Sitzen für Passagiere, die bereit sind, etwas mehr als der Durchschnitt zu zahlen, ohne auf vollen Luxus verzichten zu müssen.
Wenn Sie planen, bald mit Lufthansa zu fliegen, schauen Sie sich diesen Vergleich zwischen Business und First Class an.
Die besten Hotels für Geschäftsreisen
Mandarin Oriental – 5 Sterne
Das Mandarin Oriental ist ein schöner Ort zum Übernachten. Es ist 805 Quadratmeter groß und befindet sich im 53. Stockwerk. Dazu bietet es auch eine hervorragende Aussicht auf den Hudson River. Zudem beinhaltet das Dekor asiatische Einflüsse und die notwendigen technologischen Gadgets. Dadurch bekommen Geschäftsreisende die Möglichkeiten, um aus dem vollen zu Schöpfen und auch spontane Meetings multimedial abzuhalten.
Four Seasons Hotel – 5 Sterne
Diese Suite von 1310 Quadratmetern befindet sich auf einer Höhe von 243 Metern, was einen beispiellosen Blick über die Skyline von Manhattan und den Central Park ermöglicht. Ein großes Bad, ein Hauptschlafzimmer und ein persönlicher Butler, der 24 Stunden am Tag für Sie da ist, werden Geschäftsreisende sich zweifellos wie zu Hause fühlen. Außerdem stehen Ihnen ein Rolls-Royce-Fahrer, ein persönlicher Trainer und ein Kunstberater zur Verfügung. Damit ist es ideal für Geschäftsreisende geeignet, die Erholung vom stressigen Tag brauchen. Natürlich gibt es überall Wifi und Beamer.
Hotel Kixby – 4 Sterne
Das Nichtraucher-Hotel verfügt über eine 24-Stunden-Rezeption, an der Sie einen Safe mieten können. Außerdem verfügt das Hotel über eine große, repräsentative Lobby und einen Aufzug. In der Bar können Sie einen schönen Drink genießen, und zum Frühstück können Sie ins Restaurant gehen. In der Nähe gibt es auch eine Dachterrasse, ein Fitnessstudio, ein Geschäftszentrum und Parkmöglichkeiten. Kostenloses WiFi ist ebenfalls verfügbar, dadurch haben Geschäftsreisende überall Freiheiten.
Wyndham Hotel – 4 Sterne
Das Wyndham ist ein traumhaft schönes Buinesshotel, in dem Sie sich als Gast sofort wohlfühlen werden. Dabei wird man gleichzeitig mit absoluter Liebe zum Detail und bestem Service empfangen. Es verfügt über einen schönen Blick auf Downtown. Die hübsch eingerichteten Zimmer sind übrigens auch mit Telefon, Safe, Minibar und WiFi ausgestattet und es gibt einen hervorragenden Zimmerservice. Ideal, wenn Sie ein bisschen abschalten möchten, vom stressigen Tag.
Die interessantesten Sehenswürdigkeiten
Nationale Gedenkstätte und Museum zum 11. September
Eine der wohl am stärksten belasteten Gedenkstätten New Yorks, wurde nach dem 11. September 2011 eröffnet. Das Mahnmal wurde schließlich genau zehn Jahre nach den verheerenden Terroranschlägen auf die Zwillingstürme des World Trade Centers für die Öffentlichkeit freigegeben. Fast 3.000 Menschen kamen bei dem Anschlag seinerzeit ums Leben. Am Ort des Angriffs, der auch Ground Zero genannt wird, steht heute ein gewaltiges Monument mit tiefen Bronzewänden, um zwei große Wasserbecken. In die Wände sind die Namen aller Toten eingraviert.
Mit einer Sammlung authentischer Objekte erzählt das dort befindliche Museum über die Ereignisse des tragischen Tages von 2001. Unter anderem ist ein Stück der Fassade des ursprünglichen Gebäudes zu sehen, das die Verwüstungen des 11. September überlebt hat. Die nationale Gedenkstätte und das Museum für den 11. September liegen ebenfalls nur einen Steinwurf vom One World Trade Center entfernt, welches heute das höchste Gebäude in New York ist. Sie können die Gedenkstätte kostenlos besuchen, müssen aber einen Eintrittspreis für das Museum bezahlen.
Die Freiheitsstatue
Untrennbar mit New York als Freiheitsstatue verbunden. Die ikonische und kolossale Statue steht seit 886 stolz auf einer Insel im Hafen von New York, wo sie ankommende Schiffe begrüßt. Die Freiheitsstatue war ein Geschenk des französischen Volkes an die Amerikaner. Sie sollte die Freundschaft zu feiern. Und seitdem ist zu einem Symbol für universelle Werte wie Freiheit und Demokratie geworden. Einschließlich des Sockels ist die Freiheitsstatue 93 Meter hoch, was Sie zweifellos zu einer beeindruckenden Erscheinung macht. Die Statue wurde vom Bildhauer Frédéric Auguste Bartholdi geschaffen, der angeblich seine Mutter als Vorbild für das Werk verwendet haben soll. Die Freiheitsstatue steht seit 1984 auf der Liste des Weltkulturerbes der Unesco. Sie können die Freiheitsstatue besichtigen, aber für die populäre Krone müssen Sie im Voraus Karten über das Internet kaufen. Außerdem müssen Sie 377 Stufen erklimmen können. Die Statue steht auf Liberty Island.
Das Guggenheim Museum
Das Guggenheim Museum steht an der Spitze der Liste mit den schönsten Gebäuden in New York, daran besteht kein Zweifel. Das Museum an der Upper East Side hat die Form einer Teetasse oder eines auf dem Kopf stehenden Hügels. Dort wurde es 1959, nach den Plänen des berühmten amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright (1867-1959), erbaut. Die Besucher nehmen den Aufzug und gehen dann auf einem spiralförmigen Weg entlang der Werke des 19. und 20. Jahrhunderts. Der Kunstsammler Solomon R. Guggenheim gab den Bau damals in Auftrag, um seine Kunstsammlung unterzubringen. Somit begründete er eine der schönsten Sammlungen der Welt, die bis heute ihresgleichen sucht.
Empire State Building
Auf dem Empire State Building hat man einen besonders schönen Blick über Manhattan, das pulsierende Herz von New York City. Ein Besuch auf einem der beiden Beobachtungsdecks dieses riesigen Wolkenkratzers gehört daher zu den beliebtesten Touren New Yorks. Allerdings gibt es zwei Beobachtungsdecks und das Gebäude verfügt über mehrere Eingänge und Aufzüge. Übrigens, Mitarbeiter, die in dem Gebäude arbeiten, nehmen andere Aufzüge als Touristen.
Wissenswert ist auch, welchen Eingang man nehmen soll. Wenn Sie beispielsweise den Eingang an der 5th Avenue nehmen, dann kommen Sie zur Aussichtsplattform im 86. Stock. Aber, es ist auch möglich zur Aussichtsplattform im 102 zu steigen, nur, dass dann mehrere Stockwerke bewältigt werden müssen. Die meisten Besucher entscheiden sich aber dafür, „nur“ den 86. Stock zu besuchen und der Audioführung zu folgen.
Der Blick über Lower Manhattan
Vom Empire State Building hat man übrigens die beste Aussicht über Lower Manhattan. Es liegt an Ihnen zu entscheiden, ob Sie am Empire State sein wollen oder am Top of the Rock? Oder vielleicht beides?
Tagsüber und im Dunkeln
Im Dunkeln ist New York ebenfalls sehr schön! Da das Gebäude ein wunderschön beleuchtetes Dach hat, ziehen es viele vor, Top of the Rock im Dunkeln zu besuchen.
Was viele nicht wussten ist, dass die LED-Beleuchtung von Philips kommt und das die Spitze des Gebäudes 16 Millionen Farben und Farbkombinationen hat.
Die besten Restaurants der Stadt
Boucherie Union Square – Gehobene Preisklasse
Das Restaurant Boucherie Union Square gehört zu den besten Restaurants, die die Stadt zu bieten hat. Sie bekommen dort ausgezeichnete französische Küche und gleichzeitig einen hervorragenden Service. Genießen Sie dort französische Küche, aber auch leckere Steaks und viele gesunde, leichte Speisen mit moderner Note. Dass man es hier mit einem sehr guten Restaurant zu tun hat, zeigt auch die Online Recherche. Das bedeutet auch, dass Sie vorab reservieren sollten.
Le Bernardin – Gehobene Preisklasse
Wenn Sie einen geschäftlichen Tag in einem luxuriösen Restaurant ausklingen lassen wollen, dann kommen Sie ins Le Bernardin. Hier bekommen Sie ebenfalls leckere französische Küche geboten, inklusive glutenfreien Speisen und Gerichten für Vegetarier. Selbst Kaviar und natürlich Muscheln können dort jederzeit bestellt werden.
Obao – Mittlere Preisklasse
Das Obao liegt in Midtown East und ist nicht nur bei Geschäftsreisenden und Touristen beliebt, sondern auch bei echten New Yorkern. Kein Wunder, denn kaum ein vietnamesisches Restaurant kann in New York mit dem Obao mithalten. Es wird empfohlen zu reservieren, und es werden vegane, vegetarische und andere kreative, bekömmliche Speisen serviert.
Loi Estiatorio – Mittlere Preisklasse
Das Loi Estiatorio bietet mediterrane Küche an. Geschäftsreisende, die Meeresfrüchte und griechische Küche gernhaben, werden sich wohlfühlen. Natürlich kann nicht nur die Küche überzeugen, sondern auch der Service und danach können Sie ins Moma Museum. Diese Attraktion liegt übrigens auch nur knapp einen halben Kilometer davon entfernt. Wie bei den anderen hier präsentierten Restaurants, wird immer empfohlen vorab zu reservieren. Und unsere Erfahrung zeigt, dass diese Empfehlungen meistens gerechtfertigt sind.
Piccola Cucina Osteria – Mittlere Preisklasse
Das Piccola Cucina Osteria befindet sich in Downtown Manhattan und ist dort unter anderem für seine gemütliche Atmosphäre bekannt. Hier bekommen Sie italienische Küche, welche sicherlich keine Wünsche offenlässt. Aufgrund der relativ geringen Größe des Restaurants ist es empfehlenswert einen Tisch zu reservieren. Vor allem, wenn Sie planen mit einer Gruppe zu kommen.
Die Zusammenfassung
Diese Artikel hat nicht nur New York vorgestellt, sondern auch deutlich gemacht, dass es ein Top Ziel für Geschäftsreisende ist. Nicht nur, dass die Stadt sehr lebendig ist, sondern auch, dass „The Big Apple“ sich stets neu erfindet. Dadurch kommen selbst Geschäftsreisende, die schon oft in New York waren, immer wieder auf ihre Kosten. Damit man aber auch in den Genuss dieser schönen Stadt kommt, muss man ein ESTA beantragen. Die Abkürzung ESTA steht dabei für „Electronic System for Travel Authorization“ und es handelt sich im Grunde um eine personalisierte, elektronische Reisegenehmigung.
Stellen Sie den Antrag rechtzeitig
Bei dem Antrag sollten Sie darauf achten, dass Sie ihn wahrheitsgemäß ausfüllen, denn sonst kann die Einreise verwehrt werden. Eine Situation, die man vor allem im Rahmen einer Geschäftsreise natürlich unbedingt vermeiden möchte. Es ist auch sehr wichtig, dass Sie sich früh um das ESTA kümmern, damit es auch rechtzeitig vorhanden ist und sie problemlos fliegen und einreisen können.
Wenn Sie dann einmal angekommen sind, werden Sie sicherlich keine Langeweile bekommen. Das liegt nicht nur an Ihrer Geschäftsreise, sondern auch an der atemberaubenden Stadt. Insbesondere die Freiheitsstatue und der Central Park eignen sich hervorragend, dennoch sollte man auch einmal das Moma gesehen haben. Außerdem wird immer wieder das Guggenheim Museum gelobt. Mit anderen Worten: An kulturellen Sehenswürdigkeiten wird es bestimmt nicht scheitern.
Den Abend mit einem Essen abrunden
Letztlich können Sie sich kulinarisch verwöhnen lassen und den langen Arbeitstag abschließen oder aber Sie essen mit Ihren Kunden. So oder so, die Geschäftsreise in die atemberaubende Stadt New York werden Sie sicherlich nicht vergessen.