Fünf Dinge, die man in den USA gesehen haben muss
- Disney World. Im größten Freizeitpark der Welt werden Träume wahr. Hier kann man Micky Maus und Donald Duck die Hände schütteln. Berühmt ist Disney World auch für das Magical Kingdom, einen von vier Themenparks, mit dem märchenhaften Cinderella-Schloss. Die Hollywood Studios begeistern die Besucher mit Attraktionen von Star Wars bis Indiana Jones. Disney World ist pure Unterhaltung für die ganze Familie. Hier gibt es das volle Disney-Erlebnis in allen Farben, Lichtern, Geräuschen und Musik. Interessante Fahrgeschäfte, Einkaufsmöglichkeiten und fantasievolle Hotels machen den Aufenthalt in Disney World perfekt.
- „Welcome to Fabulous Las Vegas“ steht auf dem berühmten Schild, mit dem die Spielerstadt in Nevada seine Gäste begrüßt. „Sin City“, wie das Spielerparadies wegen seiner endlosen Amüsiermöglichkeiten auch genannt wird, bietet Unterhaltung der Superlative. Schon die Hotels sind Attraktionen für sich. Das Bellagio lockt seine Gäste mit den Fountains of Bellagio, einer 300 Meter langen Wasserorgel. Gleich hinter der Rezeption des Bellagio geht es einen monumentalen Wintergarten, dem Bellagio Conservatory. Vor dem Hotel Mirage speit ein Vulkan täglich künstliche Lava bis zu 40 Meter in die Luft. Hoch hinaus geht es mit dem Las Vegas High Roller. Das wahrhaft riesige Riesenrad bringt es auf eine Höhe von 167,6 Metern. Shows und Konzerte weltbekannter Künstler verleihen schillernden Stadt zusätzlichen Glamour.
- Auf dem Grand Canyon Skywalk kann Schritte über den Abgrund wagen. Durch den durchsichtigen Boden aus sieben Zentimeter dickem Panzerglas schweift der Blick 1100 Meter in die Tiefe. Mit einem Gewicht von 482 Tonnen ist der Skywalk der vielleicht schwerste Nervenkitzel der Welt. Der 2007 eröffnete Skywalk ist Teil des Erlebnisparks Grand Canyon West im Gebiet der Hualapai-Indianer. Fotografieren ist übrigens nicht erlaubt. Wer ein Foto will, kann aber einen Fotografen vom Stamm der Hualapai engagieren.
- Auf dem Hollywood Walk of Fame kann man über mehr als 2600 Sterne laufen. Auf einer Länge von 15 Blocks sind hier auf dem Hollywood Boulevard Stars aus den Kategorien Film, Fernsehen, Musik, Radio und Theater verewigt. Besondere Sterne erhielten der Vergnügungspark Disneyland und sieben im Dienst getötete Polizisten des LAPD. Eine Plakette in der Form des Erdmondes würdigt die Verdienste der Besatzung von Apollo 11. Jedes Jahr gibt es bis zu 300 Bewerbungen, von denen im Schnitt 24 einen Stern erhalten. Kurios: Manche Namen, wie etwa Michael Jackson, kommen mehrmals vor, So trauerten Fans des verstorbenen King of Pop 2009 am Stern des Radiomoderators gleichen Namens.
- Das One World Trade Center in New York City bietet einen Panoramablick über den Big Apple. Im 100. Stock auf 406 Meter Höhe können Sie auf die Wolkenkratzer hinab blicken oder den Blick weit über die Stadt hinaus schweifen lassen. Unten pulsiert das Leben im Schmelztiegel der Kulturen. New York bietet einen einzigartigen Mix aus Küchen verschiedenster Nationen. In Bars und Kleinkunstbühnen erleben sie die Comedy-Trends der Zukunft schon heute. New York ist auch die City of Jazz. Hier probieren Musiker ihre neuen Programme aus, bevor Sie auf den Bühnen der Welt auftreten. New York schläft nie, es gibt immer etwas zu erleben.
Mehr infos: ESTA