Was ist ein Visum?

Beispielhafte Abbildung eines Visums mit Erläuterungen
Was ist ein Visum? Mit Hilfe unseres Artikels mit beispielhaften Abbildungen können Sie sich über verschiedene Visumsarten und die auf den Visa enthaltenen Daten informieren.
Obere Zeile, von links nach rechts: Überprüfen Sie, ob Ihre Reisepassnummer korrekt angegeben ist/ Überprüfen Sie, ob Ihr Name richtig geschrieben wurde/ Staat, in dem das Visum ausgestellt wurde/ Überprüfen Sie, ob Ihr Geburtsdatum korrekt angegeben ist/ „R“ steht für „regular“. „Class“ gibt Auskunft über die Art des Visums. Untere Zeile, von links nach rechts: „M“ steht für „multiple“. Falls bei Ihnen ein M aufgeführt ist, können Sie die mehrmalige Einreise beantragen. Sollte hier eine Nummer aufgeführt sein, steht diese für die Anzahl der Einreisen, die Sie beantragen können/ Der Abschnitt „annotation“ enthält zusätzliche Informationen über Ihr Visum. Auf einem Studentenvisum wären hier beispielsweise der Name der Schule und die SEVIS-Nummer vermerkt/ Das Ablaufdatum entspricht dem letzten Tag, an dem Sie Ihr Visum für die Einreise in die USA nutzen können. Es gibt keine Auskunft darüber, wie lange Sie sich im Lande aufhalten dürfen.
Was ist ein US-Visum?
Wenn Sie als Bürger/in der Vereinigten Staaten eine Auslandsreise planen, dann brauchen Sie kein US-Visum. Landesspezifische Informationen zur Visumspflicht sind im Pass-Abschnitt dieser Website angegeben. Visa für ins Ausland reisende US-Bürger werden von der Botschaft des Zielstaates ausgestellt.
Jeder ausländische Staatsbürger, der eine Einreise in die USA anstrebt, muss gemäß der Einreisebestimmungen der USA in den meisten Fällen ein US-Visum einholen. Das Visum wird in den Pass des Antragstellers, der von seinem Heimatland ausgestellt wurde, eingefügt.
Reisenden, die bestimmte Kriterien für das Reisen ohne Visum erfüllen, kann die Einreise ohne Visum gestattet werden (zum Beispiel mit einem genehmigten ESTA Antrag für Reisen unter dem Visa Waiver Program). Der Visa-Abschnitt dieser Website beschäftigt sich ausschließlich mit Informationen zum US-Visum für diejenigen Reisenden, die es zur Einreise in die Vereinigten Staaten benötigen.
Wie kann ich ein Visum zur Einreise in die USA nutzen?
Ein US-Visum ermöglicht es Reisenden, Einreise in die Vereinigten Staaten an jedem Einreisehafen, sei es ein Landgrenzübergang, Flug- oder Seehafen, zu ersuchen. Das Visum ist jedoch noch keine Garantie für die Einreise. Beamte der Zoll- und Grenzschutzbehörde (Customs and Border Protection, CBP) oder des Ministeriums für Innere Sicherheit (Department of Homeland Security, DHS) gewähren die Einreise in das Land. Das Visum zeigt den Grenzbeamten, dass ein Beamter an einer US-amerikanischen Botschaft oder einem US-amerikanischen Konsulat den Reisenden für geeignet hält, den auf dem Visum angegebenen Gründen entsprechend Einreise zu ersuchen. CBP- und DHS-Beamte sind mit dem Grenzschutz beauftragt und somit für den Einlass von Reisenden in das Land verantwortlich. Das DHS ist außerdem für einreisebedingte Probleme während Ihres Aufenthaltes in den Vereinigten Staaten verantwortlich.
Welche Arten von Visa gibt es?
Das US-amerikanische Einwanderungsgesetz schreibt vor, welche Art von Visum ein Reisender einholen muss. Die Art von Visum richtet sich nach dem Grund Ihrer Reise. Es gibt zwei Hauptkategorien: Temporäres Visum – Für Reisende, die planen, sich für einen begrenzten Zeitraum im Land aufzuhalten. Einwanderungsvisum – Für diejenigen, die beabsichtigen, sich dauerhaft in den USA niederzulassen.

Visa Waiver Program – Programm für visumfreies Reisen
Bürger der Staaten, die am Visa Waiver Program teilnehmen, können unter bestimmten Voraussetzungen ohne Visum in die USA einreisen, zum Beispiel für Urlaubs- und Geschäftsreisen. Der Aufenthalt in den USA darf dann nicht länger als 90 Tage dauern. In den meisten Fällen benötigen kanadische und bermudische Staatsbürger für die Einreise in die USA kein Visum.